Formulare
Nachfolgend stellen wir eine Auswahl an Formularen zur Verfügung. Wenn nicht anders vermerkt, sind diese ausgefüllt an die Verwaltung zu senden bzw. dort abzugeben.
Antrag auf Inanspruchnahme eines Kindertagesstättenplatzes
Anzeige / Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung
Antrag auf Sondernutzung von öffentlichen Grundstücken (Straßen / Wegen / Plätzen)
Anmeldung eines Hundes
Einzugsermächtigung (muss im Original mit Unterschrift in der Gemeinde abgegeben werden)
Antrag auf Durchführung eines Traditions-, /Brauchtums- und Lagerfeuers
Alternativ können Sie folgende Anträge Online über ThAVEL Thüringen (Thüringer Antragssystem für Verwaltungsleistung) stellen:
- Antrag auf Sondernutzung von öffentlichen Grundstücken (Straßen / Wege / Plätzen)
- Antrag auf Inanspruchnahme eines Kindertagesstättenplatzes
- Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung von Hunden
- Baumfällgenehmigung beantragen
- SEPA Lastschriftmandat erteilen
Werden öffentliche Veranstaltungen im Freien oder im Festzelt nach 22:00 Uhr durchgeführt, bedarf es auch weiterhin einer Verkürzung der Sperrzeit durch die Gewerbebehörde (hier: Landratsamt Hildburghausen) gemäß § 5 Absatz 4 ThürGastG. Für die Beantragung einer Sperrzeitverkürzung nutzen Sie bitte folgendes Dokument:
Weitere Formulare finden Sie hier:
- Bauformulare
http://www.thueringen.de/th9/tmil/bau/baurecht/bauantrag/index.aspx - Bodenrichtwertinformationssystem
http://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoclient/control - Serviceportal für Bürger
https://verwaltung.thueringen.de/buerge
Formulare zur Förderung von Kleinkläranlagen
- Nebenbestimmungen für ZWB für private Kleinkläranlagen
- Antrag Kleinkläranlagen
- Mittelanforderung und Verwendungsnachweis
- Informationsblatt Kleinkläranlagen
- ANLAGE 6 zum Förderantrag für eine Gruppenkleinkläranlage
- PROTOKOLL „Erstkontrolle Kleinkläranlage (KKA)“
- Auskunft der unteren Wasserbehörde
- Anlage 3 zur VV Nr. 5.1 zu § 44 ThürLHO –Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung
- Anlage zum Antrag, De-minimis-Erklärung
- Richtlinie zur Förderung von Kleinkläranlagen
- Datenschutzinformation